Datenschutzerklärung

Die goTom AG, Lessingstrasse 11, 8002 Zürich, Schweiz (nachfolgend „goTom“), ist die Verfasserin der vorliegenden Datenschutzerklärung und Inhaberin der über deine unter dieser Datenschutzerklärung gesammelten Informationen (Daten).

Das Erheben, die Verarbeitung sowie die Nutzung deiner personenbezogenen Daten, geschieht stets unter Berücksichtigung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Diese werden ohne deine Zustimmung nie andersweitig genutzt, als in dieser Datenschutzerklärung festgehalten. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit unter www.gotom.io/datenschutz aufgerufen werden. Folgend wird erläutert, welche Daten von goTom wann und zu welchem Zweck erhoben, verarbeitet und genutzt werden.

Mit Annahme dieser Erklärung gibst du uns dein Einverständnis dafür, dass goTom deine personenbezogenen Daten zu den in dieser Erklärung genannten Zwecken erheben, verarbeiten und nutzen darf. goTom ist dabei verantwortlich für die Sammlung, Bearbeitung, Weitergabe, Speicherung und den Schutz deiner persönlichen Informationen und sorgt für die Einhaltung des schweizerischen Datenschutzgesetzes. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

1. Umfang der Erhebung personenbezogener Daten

beim Besuch unserer Webseite (ohne Login)

Wenn du unsere Webseite ausserhalb des über Login geschützten Bereichs besuchst, protokollieren die von uns eingesetzten Webserver- und Analytics Technologien automatisch allgemeine technische Besuchsinformationen. Dazu zählen unter anderem die IP-Adresse des verwendeten Geräts (anonymisiert), Angaben zum Browsertyp, zum Internet Service Provider und zum verwendeten Betriebssystem.

bei Nutzung der goTom-Software (mit Login)

Während der Nutzung der von goTom zur Verfügung gestellten Software innerhalb des über Login geschützten Bereichs, werden zusätzlich sämtliche vom Nutzer während des Anmeldungsprozesses sowie im Rahmen der Nutzung der Software eingegebenen bzw. eingereichten Daten gespeichert. Dies ist insbesondere der Fall, wenn ein Benutzerkonto für dich erstellt und deine Kontaktdaten hinterlegt werden oder du mit unserem Support korrespondierst.

Mit dem ersten Login (Account Freischaltung) willigst du im Rahmen und Umfang der in der vorliegenden Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke in die Bearbeitung, Verwendung und Weitergabe deiner personenbezogenen Daten ein.

2. Datensicherheit

Wir bedienen uns technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen gemäss anerkannten Marktstandards, um bei uns gespeicherte persönliche Daten gegen unbeabsichtigte, rechtswidrige oder unberechtigte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Weitergabe oder Benutzung und gegen teilweisen oder vollständigen Verlust zu schützen. goTom nutzt die Serverinfrastruktur von DigitalOcean, Inc. (Software), Amazon Web Services, Inc. (Dateien), Exoscale (Akenes SA, Backups) sowie Cyon GmbH (Webseite). Die Server stehen in Deutschland bzw. der Schweiz in einem mehrfach zertifizierten und gesicherten Rechenzentrum. Die Verbindung zu unseren Servern erfolgt mittels 256-Bit SSL-Verschlüsselung. Wir führen regelmässig Sicherungen der Kundendaten durch (Backups). Um Datenverlust auch im Extremfall zu verhindern (bspw. Zerstörung Rechenzentrum durch ein Erdbeben) werden die verschlüsselten Backups parallel in mehreren Rechenzentren im In- und Ausland gespeichert. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst und verbessert.

3. Zweck der Bearbeitung personenbezogener Daten

Wir bearbeiten die erhobenen Daten, um die von dir gewünschten Produkte und Dienstleistungen ständig verbessern zu können, um deine Benutzung und deinen gewünschten Zugang zu unseren Applikation, Produkten und Informationen zu managen, um unser geschäftliches Verhältnis zu dir zu pflegen, um die Leistungsfähigkeit unseres Angebots zu überwachen und zu verbessern, um dir Werbung, Informationen oder Marketingmaterial über Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen, von welchen wir gestützt auf die Daten annehmen, sie könnten für dich von Interesse sein. Die Daten können zur Bearbeitung und Speicherung im Rahmen der oben genannten Zwecke auch weitergegeben werden an Partnerunternehmen und Dienstleister, ausgewählte Drittunternehmen, Institute und/oder gesetzlich berechtigte staatliche Behörden, im In- und Ausland. Sofern die Bearbeitung oder Speicherung von persönlichen Informationen in Staaten erfolgt, die im Vergleich zum schweizerischen Datenschutzrecht keinen angemessenen Datenschutz gewährleisten, bemühen wir uns dennoch um einen angemessenen Schutz deinen persönlichen Informationen.

4. Cookies

Cookies helfen, deinen Besuch auf unseren Webseiten einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die dein Webbrowser automatisch auf der Festplatte deines Computers speichert, wenn du unseren Internetauftritt besuchst und unser Angebot nutzt.

Du hast die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf deinem Rechner durch entsprechende Browsereinstellungen zu verhindern oder hier spezifische Einstellungen vorzunehmen.

5. Technische Tools

Die Nutzung unserer digitalen Angebote wird mittels verschiedener technischer Systeme, überwiegend von Drittanbietern gemessen und ausgewertet. Diese Messungen können sowohl anonym als auch personenbezogen erfolgen. Folgend listen wir alle von uns genutzten Tools auf.

Google Analytics

goTom benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschliesslich deiner anonymisierten IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen von goTom vollumfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung von goTom erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Du kannst der Erhebung und Speicherung deiner Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft verhindern indem du ein entsprechendes Hilfsmittel nutzt (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/). Ausserdem benutzt goTom die Google Analytics Berichte zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z. B. Alter, Geschlecht und Interessen) zusammengeführt werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen und können jederzeit über die Anzeigeneinstellungen (http://www.google.de/ads/preferences ) deaktiviert werden. Wir möchten angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen darauf hinweisen, dass, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschliessen, auf goTom IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, da goTom Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet.

Heap Analytics

Heap Analytics, ein Dienst der Heap Analytics, Inc., protokolliert Seitenaufrufe und Seitenaktivität. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über deine Benutzung unserer Webseite werden in der Regel auf einen Server von Heap Analytics in den USA übertragen und dort gespeichert. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden. Die im Rahmen von Heap Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Heap Analytics zusammengeführt. Unter dem nachfolgenden Link findest du nähere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Heap Analytics.

Mailchimp

Für den Versand von E-Mail-Kampagnen, insbesondere Newsletter, nutzt goTom den technischen Dienstleister MailChimp. MailChimp ist ein Angebot der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404 Atlanta, GA 30318, USA. MailChimp bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten darüber, wie die Newsletter von goTom geöffnet und benutzt werden. Diese Analysen sind gruppenbezogen und werden von goTom nicht zur individuellen Auswertung verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz von MailChimp finden sich hier: mailchimp.com/legal/privacy/

Intercom

Innerhalb unserer Software und Webseite verwenden wir Intercom, einen Dienst der Intercom Inc. 55 2nd Street, 4th Floor, San Francisco, CA 94105. Wir übermitteln persönliche Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Registrierungsdatum zu Analysezwecken. Intercom analysiert die Nutzung unserer Website und/oder unseres Produkts und verfolgt die Entwicklung unserer Kundenbeziehung, damit wir unseren Service verbessern können. Wir verwenden Intercom auch als Kommunikationsmedium, entweder per E-Mail oder in Form von Nachrichten innerhalb unseres Produktes/unserer Produkte. Die rechtliche Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 Abs. 1 f) GDPR. Intercom verarbeitet personenbezogenen Daten in den USA und unterliegt dem EU-US Privacy Shield, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Für weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Intercom besuche bitte intercom.com/legal/privacy.

Datadog

In unserer Applikation sind die Funktionen des Dienstes Datadog eingebunden. Datadog ist ein Monitoringsystem (SAAS) der amerikanischen Firma Datadog, Inc., 620 8th Ave, 45th Floor, New York, NY 10018 USA. Das System benachrichtigt unser Entwicklungsteam über mögliche Fehler in der Applikation. Hierzu werden Log Daten an Datadog, Inc. übertragen. Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Datadog, Inc., erhältst du unter datadoghq.com/legal/privacy/

Albacross

Auf der Webseite verwenden wir Albacross, ein Dienst der Albacross Nordic AB, Kungsgatan 26, 111 35, Stockholm, Schweden, zur Auswertung von Websitezugriffen. Mit deiner Einwilligung stimmst du der Verarbeitung personenbezogener Daten im Namen von Albacross Nordic AB („Albacross“) zu. Informationen aus Cookies, die in deinem Gerät gespeichert sind und die als personenbezogene Daten gelten, werden von Albacross verarbeitet. Dazu gehören Informationen über die IP-Adresse, von der aus du unsere Website besuchst hast, sowie technische Informationen, die es Albacross ermöglichen, verschiedene Besucher von derselben IP-Adresse zu unterscheiden. Albacross speichert die Domain aus der Formulareingabe, um die IP-Adresse mit deinem Arbeitgeber zu korrelieren. Durch diesen Prozess erhalten wir Informationen zu den Arbeitgebern von Personen, die unsere Webseite angeschaut haben. Dies unterstützt uns bei der Generierung von neuen Leads.  Umfassende Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in der vollständigen Datenschutzrichtlinie von Albacross.

Sendgrid

Wir nutzen Sendgrid, einen Dienst der Twilio Inc. mit Sitz in 101 Spear Street, 1st Floor, San Francisco, California, 94105, Vereinigte Staaten von Amerika, um E-Mails aus unserer Anwendung an Empfänger zu versenden. Zu diesem Zweck übermitteln wir die E-Mail-Adresse an die Server von Sendgrid. Die entsprechenden Datenschutzrichtlinien von Twilio Inc. können Sie hier einsehen.

6. Daten von Endkunden

Bei der Nutzung der von goTom werden naturgemäss persönliche Daten von Mitarbeitern des Endkunden an goTom übermittelt. goTom behandelt diese Daten mit angemessener Sorgfalt und sorgt für deren Sicherheit gemäss den Standards in dieser Datenschutzerklärung. Der Endkunde erklärt seine Zustimmung und befreit goTom von jeglichen möglichen Ansprüchen von Mitarbeitern des Endkunden gegenüber goTom. Der Endkunde erklärt weiter, dass er die alleinige Verantwortung trägt für die Information seiner Mitarbeiter betreffend der möglichen Datenspeicherung, -nutzung und –bearbeitung durch goTom gemäss den Richtlinien in dieser Datenschutzerklärung. Sollten einzelne Mitarbeiter des Endkunden mit der vorgesehenen Datenbearbeitung nicht einverstanden sein, ist der Endkunde verantwortlich die jeweiligen Daten seiner Mitarbeiter in seiner goTom-Applikation entsprechend zu löschen.

7. Schnittstellen

Bei der Nutzung der optional verfügbaren Schnittstellen von goTom bzw. bei der Anbindung der eigenen Instanz an die Software eines Drittanbieters (bsp. Adserver) werden zwischen goTom und dem Drittsystem Daten ausgetauscht. Der Datenaustausch erfolgt im Rahmen der zu erfüllenden Aufgaben. Der Kunde erklärt mit der Nutzung der Schnittstellen seine explizite Zustimmung zu diesem Datenaustausch gemäss den Bestimmungen in dieser Datenschutzerklärung.

8.  Kommunikation per Email

Du kannst den Erhalt elektronischer Mailings jederzeit abbestellen.

Letzte Aktualisierung: Mai 2020